Pflanzen
Futterpflanzen

Die Ackerfläche unseres Betriebes wird für die Schweine mit Futterpflanzen bestellt. Unser Ziel ist es, den Schweinen zu jeder Jahreszeit mindestens eine Komponente frisches Futter anzubieten. Zu diesem Zweck experimentieren wir auch mit alten Futterpflanzen, wie z. B. Spörgel, Erbsenwicke, Quirl-Malve.
Beispiele für das von uns angebaute Futter:
- für das Frühjahr: Gras, Winterroggen, Wintererbsen
- für den Sommer: Hafer, Seradella, Phazelia, Buchweizen, Ackersenf, Ramtill
- für den Herbst / Winter: Gras, Futterkohl, Futterrüben, Ölrettich
Zur Zeit bekommen die Schweine dieses Futter (Futterticker)
Durch einen Besuch des Botanischen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg wissen wir jetzt, dass auf unseren Wirtschaftsflächen 140 verschiedene Pflanzenarten wachsen, darunter 5 Rote-Liste-Arten. Danke für diesen aufschlussreichen Besuch!


Freilandtomaten

Tomaten schmecken am besten, wenn sie in der Sonne reifen konnten!
Wir bauen eine sehr geschmacksintensive Sorte an, die noch dazu einigen Regen verträgt, und verzichten auf mineralischen Stickstoffdünger und Pflanzenschutzmittel. Das Ergebnis ist ein wirklich aromatisches Geschmackserlebnis!
Der Verkauf erfolgt saisonal vorrangig im August und September.
Wir hatten mit den Freilandtomaten aus Zeitgründen pausiert, aber nachfragen lohnt sich!